Fortbildungen

Da ich mein Studium der Logopädie vor nicht allzulanger Zeit erfolgreich beendet habe, bin ich mit meinem Wissen auf dem aktuellen Stand der Forschung im Bereich der Logopädie. Durch das wissenschaftliche Arbeiten, dass ich mir an der Universität aneignen konnte, weiß ich heute, wie ich neue Studien - zu beispielsweise neuen Therapiemethoden - lesen, verstehen und bewerten muss.


Um auch meine praktischen Fähigkeiten immer auf dem Laufenden zu halten, besuche ich regelmäßig Fortbildungen. So kann ich mich in speziellen Bereichen der Sprach-, Stimm- oder Schlucktherapie weiterentwickeln und mein Können vertiefen. Dazu im Folgenden ein kleiner Überblick:


2023  -   Kon-Lab (Modul 3) - Dysgrammatisus und Sprachverständnis (Doz. David Falkenberg)   

2023  -  Kon-Lab (Modul 2) - Kognition und Wortschatzerwerb (Doz. David Falkenberg) 

2023  -  Kon-Lab (Modul 1) - Die Bedeutung der Prosodie auf den Spracherwerb (Doz. David Falkenberg) 

2021  -  NF!T® Neurofunktionstherapie, Modul 2 - Körper & Hände von Elke Rogge

2020  -  NF!T® - Neurofunktionstherapie, Modul 1 - Mund & Augen von Elke Rogge 

2019  -  VEDiT - Diagnostik & Therapie bei verbaler Entwicklungsdyspraxie nach VEDiT von Dr. Anne Schulte-Mäter

2018  -  K-Taping® in der Logopädie 

2018  -  Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON® - intraorale Aufsätze

2017  -  Trachealkanülenmanagement - Tracheostomapflege professionell gestalten

2017  -  Dysphagie - Diagnostik & Therapie von leichten bis schwersten Dysphagien bei Patienten mit/ohne Trachealkanüle 

2016  -  Unterstütze Kommunikation

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte